Supervision
Was ist Supervision?
Supervision (lat. von oben betrachten) ist ein Beratungsformat für (Arbeits-) Gruppen, Teams und Abteilungen in Organisationen (nicht nur) aus dem psychosozialen Feld, bei dem das eigene berufliche Handeln mit Hilfe einer nicht dem Team zugehörigen Person (Supervisor*in) , die den Blick von außen mitbringt, reflektiert werden kann. Ziel der Supervision ist es, (unnötige) Belastungen im Beruf zu bearbeiten und gemeinsam mit der Gruppe Lösungen für herausfordernde berufliche Situationen zu finden (Fallsupervision) . Gleichzeitig kann Supervision helfen, Konflikte im Team zu bearbeiten und damit das professionelle Miteinander zu stärken (Teamsupervision).
Wie kommen Sie zur Supervision?
Sie interessieren sich für eine Supervision? Der erste Schritt ist ganz einfach: Schreiben Sie uns eine informelle E-Mail an info∂bentner.de mit Ihrer Anfrage, oder rufen Sie uns an!
Damit wir uns schnell ein Bild Ihrer Bedarfe machen können, helfen uns folgende Angaben:
- Wer wird teilnehmen? (Einzelperson, Team, Leitung, gemischte Gruppe etc.)
- Worum soll es inhaltlich gehen? (z. B. Fallsupervision, Teamentwicklung, Rollenklärung u.a.m.)
- Wie viele Sitzungen sind geplant p.a.?
- Wo soll die Supervision stattfinden? (In unseren Räumlichkeiten in Darmstadt, oder Inhouse bei Ihnen?)
- Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?
Nach Eingang Ihrer Anfrage leiten wir diese in unser internes kollegiales Netzwerk an erfahrenen Supervisor*innen weiter. Diese arbeiten dann mit Ihrem Team in unserem Auftrag .
Sobald sich eine passende Person gefunden hat, bieten wir Ihnen ein erstes, unverbindliches und kostenloses Telefongespräch an. Hier können Sie sich kennenlernen, Fragen klären und gemeinsam schauen, ob die „Chemie“ stimmt.
Wenn gewünscht, kann nach dem telefonischen Vorgespräch eine erste Supervisionssitzung stattfinden. Diese sogenannte Probesupervision ist kostenpflichtig, da sie bereits als reguläre Supervisionseinheit geplant, vorbereitet und durchgeführt wird. Die damit verbundenen Konditionen stimmen wir selbstverständlich vorab mit Ihnen ab!
Sind alle Rahmenbedingungen abgestimmt – Supervisor*in, Inhalte, Umfang, Zeitraum, Honorar – erstellen wir einen Supervisionsvertrag, der die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns transparent und verbindlich regelt.
Unser Ziel ist eine professionelle und passende Begleitung – vom ersten Kontakt bis zum Abschluss der Supervision.